Beiträge

Vorbereitungen und Beantragung Visa 462

Durch Zufall bin ich im Frühling 2024 auf die Möglichkeit eines Work and Holiday Visums für Australien gestoßen und habe mir mal grob die Vorausetzungen dafür durchgelesen. Habe die Idee dann aber nicht weiterverfolgt und den Sommer in Österreich genossen. Im Herbst dachte ich dann immer wieder daran und im Winter ist dann schließlich die Entscheidung gefallen, dass ich so etwas gerne machen würde.

Voraussetzungen

Ich habe mich selbst um alles gekümmert. Man kann sich für so eine Abenteuer aber auch Unterstützung von einer Organisation holen die spezialisiert ist auf Work & Travel. Oft kann man hier auch ein kostenloses Beratungsgespräch machen.

Für das Work and Holiday Visum (Suclass 462) gelten wie erwähnt gewisse Voraussetzungen.

  • Du musst zwischen 18 und 30 Jahren (einschließlich 30) alt sein
  • Du musst österreichischer Staatsbürger / österreichische Staatsbürgerin sein
  • Du brauchst einen Bildungsnachweis (Uni- oder FH-Abschluss, mindestens aber 2 abgeschlossene Studienjahre)
  • Du musst deine Englischkenntnisse nachweisen (Matura ist hier nicht ausreichend, ich habe z.B. den IELTS bei der British Council in Wien gemacht). Es werden auch TOEFL, Cambridge certificate und PTE academic anerkannt. Auf der australischen Homepage für Immigration and citizenship findest du die genauen Infos welche Punktezahl bei welchem Zertifikat erreicht werden muss. (Die geforderte Punktezahl sollte normalerweise kein Problem sein). Ich habe für meinen IELTS übrigens 268€ gezahlt. Solltest du ein englisches Studium abgeschlossen haben brauchst du kein Zertifikat.
  • Du brauchst auch einen Nachweis über genügend finanzielle Mittel (hier reicht ein aktueller Kontoauszug) von ca. 5.000 AUD. (Falls du eine One-Way-Ticket hast kann es sein, dass du bei der Einreise auch einen Nachweis über genug finanzielle Mittel für eine Rückflug vorzeigen musst. War bei mir allerdings auch nicht der Fall)
  • Du brauchst einen Reisepass der für die gesamte Dauer deine Reise gültig ist.

Beantragung

Die ersten Schritte sind also zu checken ob du alle Voraussetzungen erfüllst. Dann kann es auch schon los gehen mit der tatsächlichen Beantragung. Diese wird einfach online gemacht. Hierzu musst du dir einen „immi account“ anlegen und alle Daten eingeben und die erforderlichen Unterlagen hochladen. (Eine Auflistung der erforderlichen Unterlagen findest du ebenfalls auf der Homepage für immigration and citizenship. Für das Visum musst du mit Kosten von ca. 650 AUS rechnen.
Wenn das Visum beantrag ist heißt es – Warten… Die Bearbeitung kann bis zu mehreren Monaten dauern. Ich hatte in diesem Fall Glück und bekam schon nach sechs Tagen die frohe Botschaft, dass meine Visum genehmigt wurde.
Ab dem Zeitpunkt der Genehmigung hat man dann ein Jahr Zeit um einzureisen und das Abenteuer kann starten 😉

Dann heißt es Flüge buchen und alles kündigen was gekündigt werden muss.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert